Oftringen aus der Luft

Küngoldingen aus der Luft

Zusammenschluss EW Oftringen AG, EW Rothrist AG und StWZ Energie AG

Smart Service Portal

Nutzungsplanung

Themenheft

National- und Ständeratswahlen 2023

Bulletins Gemeinderat

Gemeindeversammlungen

Gemeinde-App

eUmzug

Bauen in Oftringen

Raumvermietung

Unentgeltliche Rechtsauskunft

Todesfall

Offene Stellen

Meldung Vandalenakte und Sprayereien

Fragen und Antworten

Veranstaltungen
-
23.11.2023
Einwohnergemeindeversammlung Oftringen
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Oftringen sind herzlich zur Einwohnergemeindeversammlung eingeladen.Zeit: 19:30 - 00:00 Rubrik: Politik/Öffentliche Hand Mehr lesen -
16.01.2024
VHS: Vortrag "Präzisionslandwirtschaft"
Referent: Prof. Dr. Robert Finger, ETH ZürichZeit: 19:30 - 21:30 Rubrik: Kurse/Vorträge Mehr lesen
Zofinger Tagblatt-News
-
23.09.2023
Legitim ist vieles. Ist es auch klug?
-
22.09.2023
EW-Fusion: Ob sie kommt oder nicht, entscheidet nun Rothrist an der Urne
-
21.09.2023
93 mal Ja, 37 mal Nein: Vordemwald sagt deutlich Ja zur EW-Fusion
-
21.09.2023
Vorurteile abgebaut und sensibilisiert
-
20.09.2023
Der Gemeinderat Rothrist setzt nach der Niederlage jetzt auf das Referendum

Intro
Intro
Oftringen im Portrait
Die aus den beiden Ortsteilen Küngoldingen und Oftringen bestehende Gemeinde Oftringen mit ihren rund 15'100 Einwohnerinnen und Einwohner liegt am Fusse des Wiggertals, im Westteil des Kantons Aargau und ist in unmittelbarer Nähe von den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn umgeben.
Durch die Lage am Strassenkreuz der Schweiz, mit den direkten Anschlüssen an die Autobahnen A1 und A2 und dem sehr gut erschlossenen Öffentlichen Verkehr, sind die Schweizer Grossstädte Basel, Bern, Luzern und Zürich in weniger als einer Stunde erreichbar.
Diese zentrale Lage im Mittelland der Schweiz beschert der Gemeinde Oftringen ein seit Jahren anhaltend starkes Wachstum, welches sie durch stetige Investitionen in Infrastruktur und Anpassungen in der Raumplanung erfolgreich meistert, ohne dabei den ländlichen Charakter der einwohnermässig grössten Gemeinde im unteren Wiggertal zu verlieren.
Slider
Infoblöcke
15'100
419 m ü. M.
1'287 ha
421 ha
113 %
CHF 53 Mio.