Veranstaltungen
-
20.01.2021
Kulturcafé Obristhof
Allgemeiner Cafébetrieb. Gemütlich einen Kaffee oder Tee in der heimeligen Obristhofstube trinken.Zeit: 08:30 - 11:00 Rubrik: Freizeitzentrum Obristhof Mehr lesen -
20.01.2021
Ausstellung Kleinformat - Susanne Gemperle
Ausstellungen der Ölmalerei von Susanne Gemperle (Zofingen).Zeit: 08:30 - 11:00 Rubrik: Ausstellungen/Messen Mehr lesen -
20.01.2021
Brockenstube Obristhof offen
Verkauft werden Geschirr, CDs, Schallplatten, Bücher, Kinderspielsachen, Kleider, Haushaltssachen, Bilder, usw.Zeit: 09:00 - 11:00 Rubrik: Freizeitzentrum Obristhof Mehr lesen
Zofinger Tagblatt-News
-
18.01.2021
Küngoldingerstrasse und Obere Hauptstrasse werden für zwei Monate gesperrt
-
14.01.2021
Das Crowdfunding ist geschafft - Aargauer Stuhl geht in Produktion
-
11.01.2021
Gemeinde-News-App: Wenn die Grünabfuhr via Push-Nachricht kommt
-
08.01.2021
Das bedeutet Oftringens Entscheid für die Spitex Lindenpark
-
05.01.2021
Alle Jahre wieder!

Intro
Intro
Oftringen im Portrait
Die aus den beiden Ortsteilen Küngoldingen und Oftringen bestehende Gemeinde Oftringen mit ihren rund 14'300 Einwohnerinnen und Einwohner liegt am Fusse des Wiggertals, im Westteil des Kantons Aargau und ist in unmittelbarer Nähe von den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn umgeben.
Durch die Lage am Strassenkreuz der Schweiz, mit den direkten Anschlüssen an die Autobahnen A1 und A2 und dem sehr gut erschlossenen Öffentlichen Verkehr, sind die Schweizer Grossstädte Basel, Bern, Luzern und Zürich in weniger als einer Stunde erreichbar.
Diese zentrale Lage im Mittelland der Schweiz beschert der Gemeinde Oftringen ein seit Jahren anhaltend starkes Wachstum, welches sie durch stetige Investitionen in Infrastruktur und Anpassungen in der Raumplanung erfolgreich meistert, ohne dabei den ländlichen Charakter der einwohnermässig grössten Gemeinde im unteren Wiggertal zu verlieren.
Slider
Infoblöcke
14'300
419 m ü. M.
1'287 ha
421 ha
113 %
CHF 53 Mio.