Budget 2024
Hauptsächlich dank tieferen Sozialhilfeausgaben, mehr Finanzausgleich und höheren Erträgen bei den Aktiensteuern kann der Gemeinderat Oftringen ein ausgewogenes Budget mit einem soliden Gesamtergebnis präsentieren, auch wenn die steigenden Energiekosten, die allgemeine Teuerung und zusätzlich notwendige Personalressourcen die Ausgaben ansteigen lassen.
Die Selbstfinanzierung dagegen reicht nicht aus, um die Investitionen von rund CHF 10.8 Mio. vollumfänglich selber tragen zu können. Die voraussichtliche Neuverschuldung bewegt sich jedoch im Rahmen der bisherigen Prognosen und der Gemeinderat hat deshalb keine weiteren Massnahmen zu deren Reduktion veranlasst.
In den folgenden Jahren könnte die finanzielle Entwicklung aber wieder etwas herausfordernder werden. Die steigenden Schülerzahlen ziehen einen höheren Investitionsbedarf in die Schulinfrastruktur nach sich, als bisher angenommen. Neu hinzugekommen ist ausserdem eine erste Investitionstranche für einen Neu- oder Erweiterungsbau des Gemeindehauses. Aus diesen Projekten folgt ein Investitionsvolumen von insgesamt über CHF 80 Mio. in den nächsten zehn Jahren. Unter diesen Voraussetzungen macht es aus Sicht des Gemeinderates keinen Sinn, die Steuern zu senken und damit eine noch höhere Verschuldung mit zusätzlichem Zinsaufwand in Kauf zu nehmen. Es bleibt dagegen das erklärte Ziel, den Steuerfuss auf diesem Niveau und die Verschuldung mittelfristig unter dem kantonalen Richtwert halten zu können.
Ergebnis Einwohnergemeinde ohne Spezialfinanzierungen
Oftringen, 18. Oktober 2023
Gemeinderat Oftringen