Amtliche Publikation: Neue Verkehrsbeschränkungen
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt:
Sistierung der Verfügung des Gemeinderates gemäss Publikation vom 24. Januar 2025 bis 24. Februar 2025,
Tanngrabenstrasse, Abschnitt Verzweigung Alp bis zum Bad Lauterbach (inklusive Nahbereich der Lauterbachstrasse)
- Sistierung publizierte Verkehrsbeschränkung (siehe Situationsplan vom 12.12.2024)
Erweiterung Tempo-30-Zone
2.59.1, Zonensignal (Tempo-30-Zone)
2.59.2, Ende Zonensignal (Tempo-30-Zone) - Tanngrabenstrasse, Bereich Verzweigung Alp
neue Verkehrsbeschränkung (siehe Situationspläne vom 04./05.11.2025)
Erweiterung Tempo-30-Zone
2.59.1, Zonensignal (Tempo-30-Zone)
2.59.2, Ende Zonensignal (Tempo-30-Zone) - Tanngrabenstrasse, Bereich Bad Lauterbach (inklusive Nahbereich der Lauterbachstrasse)
neue Verkehrsbeschränkung (siehe Situationspläne vom 04./05.11.2025)
Erweiterung Tempo-30-Zone
2.59.1, Zonensignal (Tempo-30-Zone)
2.59.2, Ende Zonensignal (Tempo-30-Zone) - Tanngrabenstrasse, Bereich Bad Lauterbach (inklusive Nahbereich der Lauterbachstrasse)
neue Verkehrsbeschränkungen (siehe Situationspläne vom 04./05.11.2025)
2.18, Höchstbreite 2.9 m, Engpass zwischen Liegenschaften Lauterbachstrasse 14 und 15
2.42, Abbiegen nach rechts verboten für 5.23 Lastwagen mit Anhänger und 5.24 Sattelmotorfahrzeuge
Verfügende Behörde: Gemeinderat Oftringen, Zürichstrasse 30, 4665 Oftringen
Die dazugehörigen Situationspläne liegen vom 21. November 2025 bis 22. Dezember 2025 im Bereich Bauen Planen Umwelt auf und können während den Öffnungszeiten der Gemeinde Oftringen eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung:
Einwendungen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt vom 21. November 2025 bis 22. Dezember 2025 bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einwendung muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Die neuen Verkehrsanordnungen werden erst nach erfolgter Signalisation rechtskräftig.
