CVP Oftringen
CVP Oftringen
Slogan
CVP - Der Mittelpunkt am Strassenkreuz der Schweiz
Das "C", kurz und knackig
Das "C" steht für eine werteorientierte, dezent bürgerliche Politik sozialer, kultureller und ökologischer Prägung.
Das "C" ist zeitgemäss und aktuell, sowie fortschrittlich und modern. Folglich ist das "C" zu einer allgegenwärtigen Konstante in der Gesellschaft herangereift. Es ist kein religiöses, es ist ein politisches "C" und untermauert das Verständnis der Schweiz als demokratischen Rechtsstaat föderalistischer Prägung. Freiheit. Gleiche Rechte. Solidarität. Die soziale Marktwirtschaft ist eine christdemokratische Erfindung in dem Sinne auch, dass sozial ist, was Arbeit schafft. Das heutige Europa, als das grosse humanitäre Friedens- und Integrationsprojekt schlechthin, ist von der Christdemokratie geprägt. Der sorgsame Umgang mit der Natur ist von eminent wichtiger Bedeutung. Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze und nicht gegeneinander auszuspielen. So geht denn der Umweltartikel, der 1971 in der Verfassung Aufnahme gefunden hat, auf eine Motion eines Aargauischen CVP-Parlamentariers zurück.
Leitgedanke
Eine nachhaltige, dezent bürgerliche Politik mit sozialer, kultureller und ökologischer Komponente - ja, dieser Satz beschreibt die Quintessenz der CVP Oftringen. Die Partei bewegt sich, unter Einbezug der Zivilbevölkerung, innerhalb der drei folgenden Bereiche der Nachhaltigkeit:
Ökologische Nachhaltigkeit - gesellschaftliche Solidarität - wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Nur diese ganzheitliche, auf gegenseitigen Austausch basierende, Betrachtungsweise ist zukunfts- und lösungsorientiert. Die CVP Oftringen macht Politik für den Mittelstand. Generationengerechtigkeit ist ihr wichtig. Die Energiewende gemäss Energiestrategie 2050 ist eine absolute Notwendigkeit.
Die CVP Oftringen differenziert, vergleicht und schaut über den Tellerrand hinaus. Sie politisiert volksnah und hört den Bürgerinnen und Bürgern zu. Die Eigenverantwortung und die Freiheit schreibt die CVP gross. Als eine staatstragende Partei sollte die CVP in Oftringen, einer der grössten Aargauer Gemeinden, vertreten sein, gehört werden und Verantwortung tragen.
CVP - die werteorientierte Komponente
Die Politik der CVP Oftringen orientiert sich am modernen Rechtsstaat und lehnt sich an den Grundwerten einer westlichen aufgeklärten Gesellschaft mit ihrer christlich-ethischer Prägung. Religion ist Privatsache. Die CVP Oftringen distanziert sich folglich von der religiösen Auslegung der Werte. Auch betont die CVP Oftringen den Respekt vor jeglichen Glaubens- und Denkrichtungen, und Ethnien. Andere Kulturen bereichern unser Zusammenleben, was aber nicht heisst, dass wir aus falsch verstandener Toleranz auf unsere eigenen Bräuche und Symbole verzichten. Die CVP Oftringen legt Wert auf Toleranz und Offenheit, was aber die Wahrung des schweizerischen Rechtsstaats bedingt.
CVP - die dezent bürgerliche Komponente
- Altersvorsorge 2020 (Langfristige Erhöhung des Rentenalters auf 67/flexibles Rentenalter; Gleiches Rentenalter von Mann und Frau; Beibehaltung der AHV als Solidaritätsprinzip, die Senkung des Umwandlungssatzes soll mit einer Anhebung der AHV-Rente um 70 Franken abgefedert werden)
- Wirtschaftspolitik (Ansiedlung von einem Mix aus KMU’s und Holdings, Förderung von Start-Ups, zentrale Lage nutzen; attraktive Unternehmenssteuern, Industrie-, Dienstleistungs-, und Landwirtschaftssektor nicht gegeneinander ausspielen; weniger Bürokratie mittels Bürokratiebremse in der Verwaltung und den Auflagen für Unternehmen und Bauernbetrieben); Duales Bildungssystem fördern und als Schweizerisches Alleinstellungsmerkmal achten (Berufslehre und Studium nicht gegeneinander ausspielen)
CVP - die ökologische und nachhaltige Komponente
- Energiestrategie 2050 (Atomausstieg; Steigerung der Energieeffizienz; Potentialausschöpfung der Erneuerbaren in Oftringen, insbesondere der Geothermie; Energiestadt Oftringen; Dezentralisierung der Energieversorgung)
- Umweltpolitik (Flächendeckende Einführung von Trennabfallbehältern, Pflege der örtlichen Waldstücke, hohe Strafen bei Littering, Schutz des Kulturlands durch strengere Hürden bei Bauzonenvergabe, weniger Foodwaste, Verbot der Plastiksäckli)
- Duales Verkehrssystem (Schiene und Strasse nicht gegeneinander ausspielen; bessere Anbindung Oftringens an das regionale Zug- und Busnetz; elektronische Anzeigen an den Bushaltestellen; Ausbau der Buslinien in Oftringen, auch in abgelegene Gemeindegebiete)
CVP - die soziale und familienfreundliche Komponente
- Vereinbarkeit Beruf und Familie (Tagesschulen, Krippenplätze, gemeinsame Elternzeit, Lohngleichheit Frau/Mann, keine Ausspielung der verschiedenen Familienmodelle und Lebensformen)
- Gesundheitspolitik (ambulante und stationäre Betreuung nicht gegeneinander ausspielen, weniger Bürokratie im Altersheim Lindenhof, mehr Angebote für betagte Leute)
- Bildungspolitik (integrativer Unterricht, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht ausschliessen)
- GAV in allen Branchen einführen
- Generationenvertrag gemeinsam mit Jung und Alt immer wieder neu diskutieren
CVP - die kulturelle Komponente
- Junge Offensive (Ausbau Nachtbus- und Nachtzugangebot; Kultur-, Sport- und Musikevents; Etablierung eines lebendigeren Nachtlebens in der Nähe der Autobahnausfahrt durch Ausgangsmeile mit Club, Restaurants, Bars)
- Kulturpolitik/Sport (Lebendiges Dorfleben; freie und etablierte Kulturszene fördern; Dreifachturnhalle; Vereinsleben stärken)
- Keine Parallelgesellschaften, miteinander leben
Kontakt
Daniel Lüthy, Präsident CVP Oftringen
Zofingerstrasse 18F
4665 Oftringen
079 934 99 31
E-Mail senden
Website CVP Oftringen: www.cvpzofingen.ch/ortspartei-oftringen-kuengoldingen-rothrist/
Website CVP Aargau: www.cvp-aargau.ch
Website JCVP Aargau: www.cvp-aargau.ch/cvp-im-aargau/vereinigungen/junge-cvp-aargau/
Website CVP Schweiz: www.cvp.ch